Saison 2009/2010
Auch im Nachholspiel gegen DFV 08 behielt unser Team die Oberhand und siegte verdient

1 : 4
(HZ 1:1)
Tore: 1:0 DFV 08, 1:1 Kolanowski, 1:2 Gerritzen,
1:3 Weyandt, 1:4 Gerritzen
********************************************************************
D II gewinnt das Auswärtsspiel bei DSC Preussen III

0 : 4
(HZ 0:2)
Tore: 0:1 Weyandt, 0:2 Weyandt , 0:3 Weyandt,
0:4 Weyandt
********************************************************************
2:3 Heimniederlage gegen Viktoria Buchholz II
********************************************************************
D II siegt beim TuS Mündelheim mit 3:2


2 : 3
(HZ 1:1)
Tore: 1:0 Mündelheim, 1:1 Kolanowski, 2:1 Mündelheim, 2:2 Weyandt, 2:3 Weyandt
********************************************************************
D II weiterhin sieglos im Jahr 2010
Auch im dritten Meisterschaftsspiel im Jahr 2010 konnte unsere Mannschaft nicht punkten.
Es setzte eine deftige 0:7 Heimniederlage gegen den aktuellen Tabellenführer, Preußen II.
Wir warten weiter auf das erste Erfolgserlebnis im neuen Jahr.
0 : 5
(HZ 0:4)
********************************************************************
Heimniederlage im bedeutungslosen Nachholspielspiel gegen TS Rahm


1 : 2
(HZ 1:0)
Spiel ohne Wertung
Tore: 1:0 Gerritzen, 1:1 TS Rahm, 1:2 TS Rahm
********************************************************************
9 1/2 Großenbaumer verlieren gegen HSV Hilal Duisburg 1985
3 : 1
(HZ 2:0)
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Hilal, 3:1 Weyandt
*******************************************
D II gewinnt verdient Nachholspiel gegen Duisburg 08
Am heutigen Dienstag stand das Nachholspiel gegen unsere Rivalen aus Hochfeld auf dem Spielplan. Nach der zuletzt schwachen Leistung gegen Buchholz wollten unsere Jungs es heute besser machen. Doch die Vorzeichen waren einmal mehr schlecht.
Es fehlten krankheitsbedingt: Lukas, Andres, Gianmarco und Theo.
Außerdem fehlte, der nicht mehr zur Mannschaft gehörende Torwart, Kevin F, der unter der Woche sein Team im Stich ließ und nicht mehr wiederkehrt.
Wiedermal ist es den beiden E-Jugenden zu verdanken, dass wir überhaupt antreten konnten. Nochmals vielen Dank an Trainer, Spieler und Eltern.
Das Spiel wurde pünktlich um 17:30 Uhr angepfiffen und unser Team wollte ihr Vorhaben umsetzen. Wir hatten deutlich mehr Spielanteile und machten das Spiel. Einige Chancen blieben zunächst ungenutzt. Auch einen Elfmeter, nach einem Foulspiel an Kevin K., konnte Niels nicht einnetzen. Er traf leider nur den Pfosten. 08 klärte zur Ecke. Die Ecke brachte dann doch die Führung für die GSG. Es war Nils, der den Ball über die Torlinie brachte. Wir spielten kontrolliert weiter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann Tobi, dem unglücklich der Ball gegen die Hand sprang, und den Hochfeldern einen Handelfmeter bescherte. 08 traf zum 1:1. Danach ging es zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit kam der Gegner besser ins Spiel und drängte uns hinten rein. Doch wir konten immer wieder kontern. So kamen wir zu guten Chancen und Dennis war es, der uns mit 2 Toren mit 3:1 in Führung brachte. Die Freude im Team war groß. Doch 08 gab nicht auf und drängte weiter. Immer wieder gab es gute Gelegenheiten für die Grünen. Diese wurden aber durch unseren E2 Torwart, Andi, oder durch unsere Abwehr rund um Timo, Amin, Tim und Joel entschärft. Lange konnten wir die 3:1 Führung verteidigen. Doch 7 Minuten vor dem Ende war es dann soweit. 08 traf zum 3:2.
Jetzt wurde es natürlich nochmal ganz eng. Doch nun halfen alle Spieler in der Abwehr aus und man brachte die Führung über die Zeit. Der Schlußpfiff brachte die Erlösung und wir konnten die 3 Punkte in Großenbaum behalten. Kompliment an das komplette Team, dem die Wiedergutmachung mit der richtigen Einstellung gelungen ist.
In der Kabine hieß es dann: "Gebt mir ein H...........".
3 : 2
(HZ 1:1)
Tore: 1:0 Gerritzen, 1:1 DFV 08, 2:1 Weyandt,
3:1 Weyandt, 3:2 DFV 0
*******************************************
4:1 Niederlage beim Derby gegen Buchholz
4 : 1
(HZ 1:1)
Tore: 1:0 Weyandt, 1:1,1:2,1:3,1:4 Viktoria Buchholz
*******************************************
Punkteteilung gegen den SV Wanheim 1900
Im ersten Punktspiel nach der "Herbstpause" gab es für unser Team
die ersten Punktverluste der Saison. Man trennte sich am Ende,
leistungsgerecht, im Flutlichtspiel gegen den SV Wanheim 1900,
2:2 unentschieden. In einem guten Spiel lagen die größeren Spielanteile
bei den Gästen aus Wanheim. Unser Team stand aber gut und konnte
die Angriffe der Wanheimer lange Zeit entschärfen. Durch einige
schnelle Konter kamen wir auch zu einigen Großchancen vor des
Gegners Tor. Eine davon nutzte Dennis zur 1:0 Halbzeitführung.
Nach der Pause kamen wir noch besser ins Spiel und erhöhten auf 2:0.
Erneut war es Dennis, der den Treffer markierte. Nach dem Tor hatten
wir weitere Chancen das Spiel entgültig für uns zu entscheiden. Doch
Kevin und Dennis scheiteren am Torwart und den eigenen Nerven.
Wanheim gab nicht auf und erhöhte nochmal den Druck. Zunächst konnten
wir durch Einsatz und ein wenig Glück unser Tor sauber halten.
Doch dann war es soweit. Ein abgefälschter Schuß eines Wanheimer Spielers fand den Weg ins Tor. Der ansonsten gute aufgelegte
Kevin F. in unserem Tor war chancenlos. Jetzt wackelten wir mächtig und die Gästen kamen zum Ausgleich. Uns gelang nur noch wenig Entlastung nach vorne. Wanheim drückte weiter. Am Ende schafften wir es
das 2:2 zu halten.
So gab es am Ende eine gerechte Punkteteilung.
Auch heute wurden wir wieder von der E1 unterstützt. Vielen Dank.
Krankheitsbedingt fehlten Nils Gerritzen und Andres Matuschek.
Nächste Woche geht es weiter mit dem Derby bei Viktoria Buchholz.

2 : 2
(HZ 1:0)
Tore:1:0 Weyandt, 2:0 Weyandt, 2:1 Wanheim,
2:2 Wanheim
*******************************************
Tabellenführer trifft am 22.09. auf Mündelheim II
Hochverdienter 2:1 Heimsieg gegen TuS Mündelheim II
Zum Abschluß des 4. Spieltages traf unser Team auf die bisher
punktlose Vertretung aus Mündelheim. Vom Papier her eine klare Angelegenheit. Doch wer genauer hinschaute stellte fest, dass Mündelheim bisher nur knapp unterlegen war und wir nicht gerade als Torfabrik von uns reden machten. Also ging man gewarnt in die Partie.
Bei idealen äußeren Bedingungen gab es vor dem Spiel, an diesem herrlichen Spätsommertag, bereits die erste faustdicke Überraschung.
Amin Khan, der verlorene Sohn der vergangenen Saison, hat sich
entschlossen wieder das Team zu verstärken.
"Herzlich willkommen zurück, Amin."
Das Spiel begann verhalten. Wir hatten deutlich mehr Spielanteile. Es fehlte jedoch die Ruhe und Präzision in unserem Spiel.
Mündelheim rückte immer sehr weit auf, sodass unsere pfeilschnellen
Spitzen, Dennis und Nils, mehrfach die Chance hatten ihre Schnelligkeit
zu nutzen und den Abwehrspielern zu entwischen. Jedoch leider zu häufig
aus Abseitspositionen. So dauerte es bis zur 15. Min., als ein von
Timo gespielter Steilpass, Nils (nicht im Abseits) erreichte und dieser
entschlossen auf das Tor zulief, den Keeper umspielte und das Leder im Tor versenkte. 1:0. Dies war auch gleichzeitig der Pausenstand.
Nach der Pause war es Dennis, der kurz nach Wiederanpfiff allein auf den Mündelheimer Torwart stürmte. Ihn schön ausspielte und die Kugel Richtung leeren Tor schickte. Im letzten Moment konnte ein Verteidiger
den Ball noch von der Linie kratzen und zur Ecke klären. Tolle Aktion.
Wir waren weiter spielbestimmend und wollten das Spiel gewinnen.
Schafften es aber nicht nachzulegen. Abseits, Abseits und nochmal Abseits. Und so kam es wie es kommen mußte. in einer unübersichtlichen Situation in der Abwehr bekamen wir den Ball nicht hinten raus und plötzlich zappelte der Ball in unserem Tor. 1:1.
Unser Team ließ sich nicht weiter beeindrucken und wollte den Sieg. Wir spielten weiter nach vorne. Leider auch weiter zu oft im Abseits. Da
muß das Team unbedingt, in den nächsten Wochen dran arbeiten.
Aber die Mühe sollte sich noch auszahlen. So war es erneut Nils, der
eine Flanke von, dem in der 22. Spielminute eingewechselten Rückkehrer,
Amin mit dem Kopf einnetzte. 2:1.
Dies war auch der Endstand. Es war ein hochverdienter Sieg.
So bleiben wir weiter ungschlagen und erobern wieder mit 3 Siegen die
Tabellenspitze. Auch heute wurde unser Team durch die E-Jugendspieler
Robin, Hendrik und Jan unterstützt. Vielen Dank dafür.
Jetzt gehen wir erst mal in eine längere Spielpause. Am 31.10.09 geht es
weiter gegen Wanheim II. Bis dahin sollten wir an der Abseitsregel gearbeitet haben.
2 : 1
(HZ 1:0)
Tore:1:0 Gerritzen, 1:1 TuS Mündelheim,
2:1 Gerritzen
*******************************************
Preussen Teil 2, Samstag 12.09.09
Tabellenführung nach 1:0 Sieg bei Preussen II
Im Spitzenspiel des heutigen Spieltages konnte unser Team,
einen nicht unbedingt zu erwartenden Auswärtssieg, beim Tabellenführer,
SC Preussen Duisburg II, verbuchen und somit selbst den Spitzenplatz
in der Gruppe übernehmen.
Es war wieder ein hart erkämpfter Sieg der Mannschaft.
Die Abwehr konnte der drückenden Überlegenheit der Platzherren
bis zum Spielende standhalten.
Preussen hatte insgesamt mehr vom Spiel ohne daraus etwas
zählbares zu erzielen.
So war es Tobi der in der 13. Minute, auf schöne Vorarbeit von Nils,
unser Team in Führung brachte.
Dieses Tor sollte auch bereits der Matchpoint sein.
Am Ende siegten wir überglücklich und verdient mit 1:0 auf des Gegners Platz.
Ein Kompliment an das gesamte Team, dass von den E-Jugendspieler
Leon, Tim und Eric aufgefüllt wurde. Kampf und Diziplin wurden heute belohnt.
Vielen Dank an die 3 Jungs aus der E, die ihre Aufgabe sehr gut erfüllt haben.
Weiter geht es für den frisch gebackenen Tabellenführer am 22.09.09
gegen das Team aus Mündelheim.
Hier soll der Platz an der Sonne natürlich verteidigt werden.
0 : 1
(HZ 0:1)
Tore: 0:1 Zech
*******************************************
Heimspielauftakt gegen Preußen am 05.09.09
2:1 Arbeitssieg gegen DSC Preußen III
Die Heimpremiere der Saison endete mit einem mühsam erkämpften Sieg gegen Preußen III.
Das Spiel begann nervös. Mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Ruhiger Kombinationsfußball Fehlanzeige. Stattdessen ein munteres, unkontrolliertes Spiel mit der runden Kugel.
So war es eine Standardsituation, die die Gäste mit 1:0 in Führung brachte. Ein nicht wirklich guter Freistoß wurde unhaltbar abgefälscht und landete im Tor.
Unsere einzige gute Chance der ersten Halbzeit resultierte aus einem Konter. Jedoch traf Dennis nur das Außennetz und es ging mit 0:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel besser.
Unsere Mannschaft kam immer wieder durch unsere beiden Spitzen, Dennis und Nils, zu
guten Chancen. Jedoch wurden diese meist zu eigensinnig, ohne Blick für den Mitspieler, leichtfertig vergeben. Jetzt hatten wir mehr vom Spiel. Und endlich. Wieder ein Solo und diesmal netzte Dennis zum verdienten Ausgleich ein.
Jetzt nachlegen und das Spiel drehen. Es sah zunächst gut aus.
Doch dann war es ein Konter der Preussen der unter unsere Latte knallte und vor die Linie sprang. Timo war es dann, der durch eine unglaubliche Rettungstat den Ball vor den einschußbereiten Preussen klärte. Durchatmen war angesagt.
Wir waren weiter überlegen. Doch weitere Großchancen wurden von den Stürmern
reihenweise vergeben.
So dauerte es bis zur 55. Min. bis sich Sebastian ein Herz nahm und aus halbrechter Position den Ball unhaltbar im Preußentor unterbrachte. 2:1 .
Nach der Führung trafen wir noch zweimal das Aluminium. Dann war Schluß und die ersten Punkte der Saison eingefahren.
Die Mannschaft hat sich das Leben selbst schwer gemacht. Mit einem besseren Blick für den Mitspieler hätte man das Spiel schon viel früher entscheiden können. Sei es drum.
Gewonnen ist gewonnen.
Nächste Woche gibt es wieder das Duell gegen Preußen. Allerdings gegen die II der Preußen.
Vielen Dank an Sebastian und Marvin die heute unser Team unterstützt haben :-) .

2 : 1
(HZ 0:1)
Tore: 0:1 Preußen, 1:1 Weyandt, 2:1 Rachut
**************************************
Auftakt der Saison 09/10 am 29.08.2009 gegen TS Rahm
0 : 0
(HZ 0:0)
Tore: Fehlanzeige
Es sollte unser erstes Meisterschaftsspiel der Saison werden. Man war sehr gespannt auf das neu formierte Team.
Leider kam es anders als erwartet.
Der TS Rahm hat seine D-Jugend kurzfristig zurückgezogen.
Man habe nicht genügend Spieler um eine D mit 11 Spielern zu stellen. Wie es aussieht bleibt Rahm in der Gruppe, spielt die Spiele allerdings ohne Wertung, da Spieler aus anderen Altersklassen im Team aushelfen werden.
Das macht unsere eh schon kleine Gruppe nicht unbedingt interessanter. Ändern können wir es nicht.
Zum Spiel:
Nachdem man sich bewußt war, dass es heute nur ein "Freundschaftsspiel" sein wird, die Platzgröße geklärt war
und doch noch ein Schiedsrichter gefunden wurde, konnte
das Spiel mit 30 minütiger Verspätung beginnen.
In einem zerfahrenen Spiel, ohne große Höhepunkte, konnte man nicht an die Leistung vom Donnerstag (5:1 gegen Post SV ) anknüpfen. Wahrscheinlich war die Luft schon vorher raus, da man wußte, dass es hier nur um die "goldene Ananas" geht.
Dennoch reichte es gegen die mit C- Jugend Spielern aufgefüllte Rahmer Mannschaft zu einem 0:0.
Betrachten wir es als Trainingsspiel und haken es ab.
In der kommenden Woche steht dann, am Samstag, gegen Preussen, unser erstes Wertungsspiel der Meisterrunde auf dem Plan.
Wir werden sehen.